Guido Meyer de Voltaire – Gesang

Guido »El Jefe« am Gesang

Mit 33 ZĂ€hnen geboren trug ihm diese anatomische Besonderheit nicht nur den prĂ€gnanten Spitznamen ein, es kursiert auch das GerĂŒcht, daß sie als Klangkörper fungieren und seiner Stimme das markante Volumen geben, welches sich ĂŒber zwei Oktaven hĂ€lt. Und GerĂŒchte soll man bekanntlich nicht aufhalten.

Um ein wenig Abwechslung in seine musikalischen AktivitĂ€ten in dem seit Anfang 1992 bestehenden Ambientprojekt »The Earthly Swines« zu bringen fischte er bereits Mitte ebendieser Dekade in den faszinierend trĂŒben Wassern des Vintage Souls.

Bei seinen ersten Eskapaden in dieser Musikrichtung, machte er als GastsĂ€nger bei den legendĂ€ren »Baby Carlos and the Phillipines« unterstĂŒtzt von deren fantastischem nachwievor aktiven Drummer Dominic Bautista in den 90ern den Nachtclub »Minder’s« im erblĂŒhenden Peking unsicher. ZurĂŒck in der Heimat nach einem Sieg auf Linus‘ Talentprobe und Hausverbot in mehreren Karaokebars grĂŒndetet er THE REVEREND.

ZunĂ€chst unterstĂŒtzt von der Band seines Bruders suchte er sich bald eine eigene Mannschaft um seine Versionen vieler Evergreens zu prĂ€gen und auch eigene Kompositionen im Spirit der 60s zu ersinnen.

Videos

Aus datenschutzrechtlichen GrĂŒnden benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter DatenschutzerklĂ€rung.
Akzeptieren

AARDVARKS | Live (off. Music Video)

Aus datenschutzrechtlichen GrĂŒnden benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter DatenschutzerklĂ€rung.
Akzeptieren

THE REVEREND | Supernatural

Aus datenschutzrechtlichen GrĂŒnden benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter DatenschutzerklĂ€rung.
Akzeptieren

AARDVARKS | DĂ€ do bovven (Summernight 2012)

11 Fragen an Guido

1. Was war dein erstes (evtl. ernstzunehmendes) Instrument?

Das erste war die Blockflöte. Das erste geliebte? Meine Ibanez Flying V von 1977, die immer noch spiele.

2. Was war das schönste Musikprojekt (also natĂŒrlich außer AACH UN KRAACH) an dem du mitgewirkt hast?

Abgesehen von den vielen schönen metallischen Abenteuern mit meinen Erdferkeln war es sehr großartig bei der Rockmusical Adaption von »Ronja RĂ€ubertochter« Ende der 90er Jahre den Mattis zu spielen. Ich hatte auf einmal viele kleine Ă€ußerst sympathische Fans zwischen 6 ind 14 und am Ende jeder Vorstellung mußte ich ein Faß Bier anstechen und mit meinen gemischtgeschlechtlichen RĂ€ubern auch leertrinken. :D

3. Welches – vielleicht auch exotische – Musikinstrument möchtest du gerne spielen können?

Ich wĂŒrde gerne Charango spielen können. Aber so virtuos wie Luciel Izumi wĂŒrde das wohl nie werden. Vielleicht fragen wir sie mal ob sie auf einem unserer Songs spielen möchte. :)

4. Wie hieß deine erste Band, wie alt warst du und was fĂŒr Musik habt ihr gemacht?

Sie heißt -immer noch- AARDVARKS, ich war 21 und wir feiern2022 30 JĂ€hriges. <3

5. Was war die erste Schallplatte oder CD die du dir selber gekauft hast?

Das war 1983 die Vinyl Single Relax von Frankie goes to Hollywood. \m/

6. Die erste Musikproduktion (Schallplatte, CD) auf der du mitgespielt hast?

7. Was war dein erstes Live-Konzert? Und wie war es?

Das war 1993 drei HÀuser weiter von meinem Familiendomizil im Keller der Pauluskirche Friesdorf bei einem Minifestival. Es war eng, heiss und wunderschön.

8. Deine Top 10 Gruppen, Bands, Kapellen oder SoulsÀngerinnenchöre?

  1. Metallica
  2. Bolt Thrower
  3. Slayer
  4. BlÀck Fööss
  5. Sepultura
  6. Kate Bush
  7. Carcass
  8. The Pogues
  9. Testament
  10. The Commitments

9. Deine Top 5 SĂ€ngerinnen oder SĂ€nger?

Jungs

  1. Ronny James Dio
  2. Tommy Engel
  3. Fritz Wunderlich
  4. Karl Willetts
  5. Luke Perry

MĂ€dchen

  1. Kate Bush
  2. Lucia Popp
  3. Sugar Pie DeSanto
  4. Wanda Jackson
  5. Shirley Manson

10. Welche 10 CDs sollte man zu Hause im Schrank stehen haben? Und warum sollte man sie haben?

  1. Kate Bush – The Dreaming
  2. Sepultura – Arise
  3. Conan the Barbarian – Soundtrack
  4. BlĂ€ck Fööss – Mer han ’nen Deckel
  5. Carcass – Heartwork
  6. Bolt Thrower – For Victory
  7. King Diamond – Conspiracy
  8. Ludwig Hirsch – Dunkelgraue Lieder
  9. Slayer – Reign in Blood
  10. Testament – Souls of Black

11. Was ist fĂŒr dich das besondere bei AACH UN KRAACH?

Das Besondere an AACH UN KRAACH ist fĂŒr mich, wie wir in diesem von gutem Bier und Leidenschaft beflĂŒgelten Tummelbecken der Musikstile immer wieder zeit- und sorglos alles zusammenpanschen können was uns schmeckt, gefĂ€llt und bewegt und dennoch kommt etwas mit ordentlichem HĂ€ndedruck und Gesicht hinten raus. Das ist schön und gut.

Guido Meyer de Voltaire
Guido Meyer de Voltaire
Daniel Doclot
Daniel Doclot
Roman Gawellek
Roman Gawellek
Frank Otto
Frank Otto
Mike Schak
Mike Schak